Bremen

Städtereise und Besuch bei Anja und André 😉

17. - 21. April 2025 (Ostern)

Donnerstag 17.04.2025 : Flug Zürich - Bremen (17:55 - 19:30)

Mit etwa 45 Minuten Verspätung sind wir gegen 20:00h in Bremen gelandet. Der Flughafen ist überschaubar und so sind wir nicht viel später in unserem Hotel (H+ Hotel) angekommen. 

Wir liessen unsere Koffer ungeöffnet liegen und spazierten zum Marktplatz. Obwohl es schon dunkel war, hat uns Bremen jetzt schon begeistert. 

Gleich neben unserem Hotel ist das "Schüttinger". Ein gemütliches Restaurant, wo wir uns einen Flammkuchen und ein Bier genehmigten.

Jetzt gehen wir schlafen und freuen uns, morgen den Tag mit Anja und André verbringen zu dürfen! 👍👍👍

Freitag 18.04.2025 :

Heute Morgen hatten wir genügend Zeit, uns am reichhaltigen Morgenbuffet zu stärken.

Danach trafen wir nach neun Jahren Anja und André wieder! Das war wirklich toll. Und die beiden haben sich unglaublich viel Mühe gegeben, den heutigen Tag zu gestalten. Zuerst liefen wir ein wenig durch die Bremer Altstadt, wo wir sehr viel Wissenswertes erfahren haben. Anschliessend genossen wir eine 1 stündige Führung durch das Bremer Rathaus. Wunderschön...

Nach einem Besuch im Dom, bestaunten wir das Glockenspiel und genehmigten uns etwas zu Trinken, bevor wir mit dem Auto zum Rhododendron-Park fuhren. Der Grösste seiner Art in Europa. Eine wunderschöne Anlage. Nebst dem Rhododendrom, der leider schon fast nicht mehr blühte, gab es aber dafür tolle Azaleen. Diese blühten noch in allen Farben. Auch sonst gab es viele schöne Blumen und Pflanzen zu bestaunen. Richtig, richtig schön.

Weiter ging es mit dem Auto zum Zuhause von Anja und André. Ein schönes Haus mit viel Grün rundherum. Einfach zum Wohlfühlen. Wir wurden mit einem leckeren Nachtessen verwöhnt und wurden anschliessend wieder in unser Hotel gefahren! Besser geht es nicht mehr! Vielen Dank an euch für diesen tollen Tag. Wir freuen uns schon auf Morgen!

Samstag 19.04.2025 :

Nach dem Frühstück trafen wir uns wieder mit Anja und André. Um den Menschenmassen zuvor zu kommen besuchten wir zuerst die katholische Kirche und anschliessend das Schnoor-Viertel. Ein kleines Quartier mit ebenso kleinen Häusern und Gassen. Es gibt auch ein Geschäft mit Weihnachtsartikeln, welches das ganze Jahr über geöffnet hat!

Wieder zurück über den Markt, vorbei an der  "Hirte mit Schweinen"-Skulptur, der Herdentorswallmühle, einem kurzen Besuch im "Made in Bremen" (hier bekommt man allerlei Spezialitäten aus Bremen) in die Altstadt.

Danach gingen wir "Keller Kieken", das heisst, wir nahmen an einer Führung durch den Rathauskeller teil, sehr spannend und interessant...

Nach der Führung spazierten wir zur Schlachte. Ein Abschnitt an der Weser, an welchem sich ein Biergarten an den anderen reiht. Hier machten wir eine kleine Pause, gönnten uns ein Paulaner Ur-Dunkel und genossen die ersten Sonnenstrahlen 🌞

Weiter ging's der Weser entlang nach Überseestadt. Dieses Viertel befindet sich ein bisschen ausserhalb und ist einiges moderner. Die alten Häuser wurden hier duch moderne Bauten und Hochhäuser ersetzt.

Am Europahafen machten wir nochmals ein Rast und fuhren anschliessend mit der Stassenbahn zurück.

Dann war es langsam Zeit für das Abendessen. Also gingen wir wieder ins Schnoor-Viertel, wo wir im "kleinen Olymp" reserviert hatten. Wir genossen ein leckeres Essen mit einem Schnoorbräu!

Dann hiess es schweren Herzens Abschied nehmen! Nochmals vielen Dank Anja und Andrè. Mit euch hatten wir die besten Stadtführer und es waren zwei tolle Tage, die wir noch lange in Erinnerung behalten werden! 😘

 

Sonntag 20.04.2025 :

Wie erwartet war das Wetter schon am Morgen schön. Wer Pit kennt, weiss, was das bedeutet: los via Marktplatz, dem Wall entlang zur Mühle. Dort wollten wir etwas trinken. Als aber nach 15 Minuten nichts geschah, gingen wir und liefen weiter zur Schlachte. Nach einer Erfrischung spazierten wir weiter durch das Schnoor-Viertel und wieder zurück zum Rathaus. Jetzt hatten wir so ziemlich die ganze Altstadt zweimal angeschaut und so entschlossen wir uns, noch zur Osterwies'n zu laufen. So konnten wir auch den wunderschönen Bahnhof noch fotografieren!

Wir schlenderten etwa eine Stunde durch den Vergnügungspark und gingen anschliessend, müde und kaputt, wieder zurück zum Hotel.

Als sich unsere müden Knochen wieder ein bisschen erholt hatten, gingen wir zum Abendessen. Da wir  nicht mehr weit laufen wollten, entschlossen wir uns, noch einmal ins Schüttinger zu gehen. Hat sich gelohnt: war mega lecker...

Ich ging (oder hinkte mehr) zurück ins Hotel, während Pit nochmals loszog. Nach gefühlt einer Stunde kam er zurück mit vielen schönen Fotos. Es gab einen wunderschönen Sonnenuntergang!🌅🌅

Jetzt packen wir unsere sieben Sachen, da wir morgen zeitig gehen müssen. Mal schauen, ob es morgen noch etwas zu berichten gibt..

Montag 21.04.2025 : Rückflug Bremen - Zürich (10:05 - 11:30)

Da wir heute früh raus mussten, hatten wir den Speisesaal für uns alleine. Wir genossen ein schnelles Frühstück, bei absoluter Ruhe 🤫

Das Taxi brachte uns zum Flughafen, wo wir zügig einchecken konnten. Pünktlich bestiegen wir das Flugzeug, welches uns zurück in die Schweiz brachte.

Es war ein perfektes Osterwochenende! 👍🐇🐣